Cognitive effort isnât a bugâitâs the feature
18 August, 2025
Aber haltâŚ
đ¤
Was ist, wenn Anstrengung der Punkt ist, nicht das Ergebnis?
Zwei verschiedene Betriebssysteme
Dimension | đŻ Experten | đşď¸ Anfänger |
---|---|---|
Sehen | ⢠Bedeutungsvolle Muster (Chunks) | ⢠Einzelne Teile |
Verarbeiten | ⢠Automatische Prozeduren ⢠Vorwärtsverkettung ⢠Unbewusst |
⢠Schritt-fßr-Schritt-Denken ⢠Rßckwärtsverkettung ⢠Bewusste Anstrengung |
Gedächtnis | ⢠bedeutungsvolle Chunks ⢠Prozedural (âIch weiss wieâ) |
⢠separate Fakten ⢠Deklarativ (âIch weiss dassâ) |
Neural | ⢠Myelinisierte neuronale Bahnen ⢠Viele Stunden geßbt |
⢠Schwache Verbindungen ⢠Bahnen noch im Aufbau |
Experten haben die neuronale Architektur, die Anfänger erst entwickeln mßssen
Wir unterscheiden zwischen:
Biologisch primärem Wissen:
Biologisch sekundärem Wissen:
Primäres Wissen kann durch natĂźrliche Entdeckung (discovery) erlernt werden, während akademische Fähigkeiten explizite Anleitung und strukturiertes Ăben erfordern.
Gedächtnissystem | Beschreibung | Eigenschaften | Beispiel |
---|---|---|---|
Declaratives Gedächtnis | âWissen dassâ | ⢠Fakten, Regeln ⢠Bewusst, langsamer und angstender Abruf |
âUm \(3x + 5 = 20\) zu lĂśsen, \(5\) von beiden Seiten subtrahieren.â |
Prozedurales Gedächtnis | âWissen wieâ | ⢠Automatisierte âatomischeâ Gedankenschritte ⢠Schnelle, mĂźhelose AusfĂźhrung |
\(3x + 5 = 20\) sehen â direkt wissen, dass \(x = 5\). |
Die Entwicklung: Fakten â Tausende Ăbungszyklen â Automatische Prozeduren â Expertise
Warum Anstrengung wichtig ist: Ăben stärkt die neuronalen Bahnen, die Expertise erzeugen
Abbildung von Scott H Young
Situation | Wie es sich anfßhlt | Was tatsächlich passiert | Der Trugschluss |
---|---|---|---|
Beim Kämpfen mit einem Problem | ⢠Frustration đŁ â˘ âIch kann das nichtâ ⢠Langsamer Fortschritt ⢠Unsicherheit |
⢠Neue neuronale Verbindungen entstehen ⢠Tiefes Verständnis bildet sich ⢠Langzeitgedächtnis wird aktiviert ⢠Echtes Lernen đ§ |
âWenn es schwer ist, lerne ich nichtâ â |
Beim Produzieren mit KI-Hilfe | ⢠ErfolgsgefĂźhl đ ⢠âIch bin produktivâ ⢠Schnelle Ergebnisse ⢠Selbstvertrauen |
⢠Oberflächliche Verarbeitung ⢠Keine neuen Verbindungen ⢠Arbeitsgedächtnis nur kurz aktiv ⢠Illusion des Lernens đ |
âWenn ich etwas produziere, lerne ichâ â |
Die gefährliche Umkehrung
Unser Gehirn belĂźgt uns: Was sich wie Lernen anfĂźhlt (mĂźhelose Produktion) ist oft das Gegenteil von Lernen.
Die Wahrheit: Echter Lernfortschritt fĂźhlt sich wie Scheitern an.
Merksatz: âCognitive effort isnât a bugâitâs the feature.â
Drei Wege, wie Lernen gestĂśrt wird:
Problem | Mechanismus | Konsequenz der Auslagerung an KI |
---|---|---|
Keine Vorhersagefehler | Gehirn lernt aus LĂźcken zwischen âwas ich erwarteâ und âwas passiertâ | Eliminiert dies vollständig |
Keine Gedächtnisbildung | Information, die nicht aktiv verarbeitet wird, wird nicht gespeichert | Liefert Antworten ohne Verarbeitung |
Keine prozedurale Entwicklung | Expertise erfordert tausende âatomare Denkschritteâ | Ăberspringt diesen Aufbauprozess |
Ergebnis: Die Auslagerung kognitiver Prozesse (cognitive offloading) kann zu oberflächlicher Verarbeitung ohne tiefes Verständnis und Abhängigkeit von Tools fßhren.
đŻ Aktion | ⥠Warum | đŤ Nicht | |
---|---|---|---|
Lass Schwierigkeit zu | Verwirrung aushalten | Anstrengung = neuronale Bahnen | LĂśsungen nachschlagen |
Erlaube Fehler | Erst raten, dann prĂźfen | Vorhersagefehler = Lernsignal | Fehler vermeiden |
Rufe aktiv ab | Ohne Notizen erklären | Generierung > Erkennung | Passiv lesen |
Nutze Abstände | Nach Tagen wiederholen | Vergessen + Neulernen = Behalten | Massiert ßben |
Die 85%-Regel
Ziel: ~85% Erfolg (nicht 95%+ oder <70%)
Jeder leichte Weg = eine verpasste Lernchance
Von Claude generiert.
Berner Fachhochschule | Bern University of Applied Sciences