Aktive Verarbeitung
Think-Pair-Share: Kognitive Anstrengung und Lernen
Think (5 Minuten)
Individuelle Reflexion zu den Fragen:
Wähle eine Frage aus, die dir am ehesten zusagt:
- Wann hast du die Befriedigung erlebt, etwas Schwieriges gemeistert zu haben?
- Wie könntest du dein Lernen neu gestalten, um kognitive Anstrengung zu nutzen statt zu vermeiden?
- Was würde sich ändern, wenn wir Anstrengung als Zeichen von Wachstum statt als Scheitern betrachten?
Notiere kurz:
- Deine gewählte Frage und warum sie dich anspricht
- Ein konkretes Beispiel aus deiner eigenen Lern-/Lehrerfahrung
- Eine konkrete Veränderung, die du basierend auf dieser Erkenntnis vornehmen könntest
Pair (5 Minuten)
Finde eine*n Partner*in und:
- Je 2 Minuten zum Teilen der gewählten Frage und des Beispiels
- 1 Minute gemeinsam, um ein gemeinsames Thema zwischen euren Erfahrungen zu identifizieren
Share (5 Minuten)
Jedes Paar trägt eine Erkenntnis zur gesamten Gruppe bei:
- “Wir haben beide bemerkt, dass…” oder “Ein Muster, das wir sahen, war…”
- Fokus auf praktische Implikationen für die Lehrpraxis